Ihr Technologiepartner

smartMetering, smartHome – Individuell skalierbare Lösungen

Wir entwickeln das „Internet der Dinge“ ?

„Internet der Dinge“ ist die IP basierte Kommunikation zwischen steuerbaren Geräten. Diese Geräte sind z.B. Aktoren und Sensoren für SmartMeter, SmartGrid  oder SmartHome.  Wenn diese Geräte miteinander kommunizieren können und über das Internet vernetzbar sind, ist der erste Schritt zum„Internet der Dinge“ getan.
Solche Geräte können z.B.: Rollladenmotoren, Schließsysteme, Warnsysteme, Überwachungssysteme, Haushaltsgeräte, Energiezähler, Heizungen, Beleuchtungen und andere Geräte sein.

Wir entwickeln die Middleware
für das „Internet der Dinge“

Die Herausforderung

Die Herausforderung liegt dabei in der Kommunikation und Interoperabiltät. Jede Gerätegruppe spricht eine andere Sprache und hat somit sein eigenes Kommunikationsprotokoll.

Die Enexoma AG hat dafür eine Abstraktionsschicht entwickelt, eine Middleware, die alle Protokolle verstehen kann.

Auf dieser Basis lassen sich steuerbare Geräte mit unterschiedlichen Protokollen und Übertragungswegen einfach und schnell einbinden. Interoperabel, skalierbar und sicher.

Um diese Geräte intelligent zu machen, haben wir eine weitere Abstraktionsschicht entwickelt: dieLogik-Schicht. Hier werden die Parameter der Geräte in Abhängigkeit zu komplexen Zusammenhängen geregelt und gesteuert. Diese Regelung und Steuerung lässt sich flexibel auf die unterschiedlichen Gewerke adaptieren.

Die Abstraktionsschicht, die alle Protokolle versteht.

Middleware

  • Offen und geräteunabhängig
  • Hohe Sicherheitsstandards
  • Lokal, hybrid und cloudfähig
  • M2M-Lösung modular und schnell anpassbar
  • M2M Entwicklung – Time to Market optimiert

Cloud-Services

  • Einzigartiges Sicherheitskonzept
  • Flexibles System / unabhängige Plattform
  • Offene Systemarchitektur
  • Schnell anpassbares modulares System
  • Fertige Anwendungsmodule für SmartHome